Öffnungszeiten der Ämter & Behörden:
Covid-19 Hinweise:
Das Rathaus bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ihre Anliegen bearbeiten wir selbstverständlich weiterhin per Telefon, E-Mail oder Post.
Termine im Rathaus sind derzeit nur mit einem
vorab vereinbarten Termin möglich.
Öffnungszeiten für alle Ämter (außer Bauamt) der Stadtverwaltung (allgemeiner Publikumsverkehr):
Montag: | 9 - 12 Uhr |
Dienstag: | 9 - 12 Uhr und 14 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 9 - 12 Uhr und 14 - 18:00 Uhr |
und nach Terminvereinbarung |
Sprechzeiten Bauamt
Donnerstag: | 15:30 - 17:30 Uhr |
und nach Terminvereinbarung |
Besucher, die einen vereinbarten Termin wahrnehmen, rufen bei geschlossener Eingangstür bitte über die Hausanlage die jeweilige Abteilung über die Nummern 1 bis 4.
Da einige Mitarbeiter der Stadt Kahla regelmäßig im Außendienst tätig sind, bitten wir sie um Verständnis, wenn nicht jeder Mitarbeiter ständig an seinem Arbeitsplatz erreichbar ist. Bei Problemen oder dringenden Angelegenheiten sind wir auch außerhalb der Sprechzeiten, mit Terminen nach Vereinbarung, für sie da.
Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro:
Telefon:
036424 59154
E-Mail:
einwohnermeldeamt@vg-suedliches-saaletal.de
Die Pass-, Personalausweis- und Meldebehörde der Stadt Kahla wird seit dem 01.06.2021 durch
die
Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal
in der
Bahnhofstraße 23, 07768 Kahla betreut.
Hier können Sie direkt
Online einen Termin buchen.
Dienstzeiten im Bauhof:
Montag - Donnerstag von 7:00 - 15:30 Uhr und
Freitags von 7:00 - 12:15 Uhr.
Polizei:
Polizeiinspektion Stadtroda Telefon: 036428 640
Polizeistation Kahla Telefon: 036424 844-10
E-Mail:
pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
Regelmäßige Sprechstunden finden statt:
Ort: Polizeirevier Kahla, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1, Kahla
Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr und Donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr.
Amt für Verfassungsschutz beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales:
Haarbergstraße 61, 99097 Erfurt
Telefon: 0361 573313850
E-Mail:
afvkontakt@tmik.thueringen.de
Sonstige Ämter:
Finden sie im
Zuständigkeitsfinder des Freistaates Thüringerns.